Ein guter Anfang.
Utamtsi ist die Geschichte von Begegnungen – etwa zwischen der von Stephan Frost und Morin Kamga Fobissie im Jahr 1998 in einem Studentenwohnheim in Bremen. Zwei Menschen, zwei Kulturen treffen sich an einem Ort. Im Jahr 2005 gründeten die beiden Utamtsi.
In der kamerunischen Nufi-Sprache heißt Utamtsi folgendes: U heißt „Wir“ und bedeutet „gemeinsam“. TAM heißt „begegnen“ und bedeutet „Die Geschichte der Menschheit ist von ständiger Begegnung geprägt“. TSI heißt „Wasser“ und bedeutet „Uraltes Heilmittel, das Kraft schenkt“
Bei uns steht Utamtsi für direkten und fairen Handel und für ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit nach den Grundsätzen der Agenda 21. Faire Bedingungen, die die Lebensgrundlagen aller an der Wertschöpfungskette Beteiligten langfristig sichern – das verstehen wir von Utamtsi unter nachhaltigem Handeln. Indem wir unsere Lieferbeziehungen direkt, fair und langfristig gestalten, stellen wir sicher, dass die Bauern auch weiterhin Kaffee höchster Qualität auf ökologisch verträgliche Art erzeugen können.
UTAMTSI-Porträt