Agenda 21 – wir sind dabei!

Die Unternehmensphilosophie von Utamtsi basiert auf der Agenda 21, die 1992 von der Weltgemeinschaft in Rio de Janeiro beschlossen wurde. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit bestimmen unser gesamtes unternehmerisches Handeln: ökonomisch, sozial und ökologisch.

 

Leben und wirtschaften im Einklang mit der Natur
„Nachhaltige Entwicklung der Erde ist eine Entwicklung, die die Grundbedürfnisse aller Menschen befriedigt und die Gesundheit und Integrität des Erdökosystems bewahrt, schützt und wiederherstellt. Ohne zu riskieren, dass zukünftige Generationen ihre Bedürfnisse nicht befriedigen können und ohne die Grenzen der Tragfähigkeit der Erde zu überschreiten.“ (Ralf K. Stappen: A Sustainable World is Possible. Der Wise Consensus)

 

Ökologisch und fair
Unseren Rohkaffee kaufen wir in Anwesenheit von Mitarbeitern der Gic Agenda 21 von den Kleinbauern, die der Kooperative Sondason angehören. Das Agenda 21-Büro in Yaounde ist die Umsetzungsstelle von nachhaltiger Entwicklung in Kamerun. Sie ist die Zertifizierungsstelle für biologisches und faires Handeln, vergibt die Siegel und sorgt für die jährlichen Inspektionen.

 

Chancen zur Teilhabe für alle Menschen
Abgewogen, etikettiert, verpackt und versandfertig gemacht wird Utamtsi-Kaffee auch in der Kaffeema(h)lerei der Stiftung Leben und Arbeiten in Worphausen/Lilienthal bei Bremen. Hier arbeiten Menschen mit Behinderungen und Nicht-Behinderte Hand in Hand. Denn soziale Gerechtigkeit bedeutet auch: Chancen zur Teilhabe für alle Menschen.

gicsondason